Wintercamp mit Dorfcharakter

veröffentlicht am Montag, 7. Januar 2019 von Seraina Staehelin & Stefanie Hauser
Wintercamp 2018/2019 - Gruppenfoto auf der Piste

Kurz vor Jahresende reisten wir als Gruppe mit mehr als 50 Teilnehmern unserer Jugendarbeit glow Youth und glow Next in die Lenzerheide. Das Camp stand unter dem Motto «The Village». Das Lagerleben glich einer Dorfgemeinschaft und somit hiess beispielsweise eine Skigruppe «Jodlerclub» oder «Jägerverein» und die Schlafzimmer waren nach Stadtvierteln wie «Chinatown» oder «Downtown» benannt.

Ab auf die Piste!

Kaum in der Lenzerheide angekommen, ging es gleich los auf die Piste. Ingesamt gab es fünf Skigruppen und drei Snowboardgruppen, in welchen wir jeweils auf der Piste verbrachten. An jedem Tag gab es eine lustige Tageschallenge, wie beispielsweise ein Video oder Rätsel, welche als Gruppe bewältigt werden musste. Auf der Piste konnten sich die Teilnehmer völlig austoben und neue Tricks lernen. Zwischendurch war es ein bisschen neblig und teilweise schneite es auch – grösstenteils aber sonnig und traumhaft schön. Durch die vielen gemeinsamen Erlebnisse auf der Piste konnten viele Freundschaften geschlossen werden und die Gemeinschaft wurde sehr gestärkt. Somit entstand eine unglaublich tolle Gruppendynamik.

Abendprogramm mit Tiefgang

Für das Programm an den Abenden wurde dieses Jahr etwas Neues ausprobiert: Es wurden verschiedene Kleingruppen gebildet, in welchen unter verschiedenen Aktivitäten gewählt werden konnte. Zu Beginn der Woche legten sich die Gruppen ein gemeinsames Ziel fest. Beispielsweise gab es jeden Abend die Möglichkeit, einen Input anzuhören, das Abendmahl konnte empfangen werden oder das Lesen in der Bibel mit anschliessender Diskussionsrunden wurde gefördert. Somit konnten alle ihren eigenen Interessen nachgehen, wobei auch auf neue Leute Rücksicht genommen wurde. Wir erlebten eine intensive und kraftvolle Zeit mit Gott!

Ein gelungener Start ins neue Jahr!

Passend zum Thema «The Village» feierten wir an Silvester ein Dorffest. Alle verkleideten sich als einen Dorfcharakter und so waren alle vom Bauern bis hin zur Sekretärin und dem Bürgermeister vertreten. Zuerst kamen wir in den Genuss eines Festmahls, welches uns von den Leitern serviert wurde. Als Nächstes fanden die Beiträge Raum, welche in den Skigruppen vorbereitet wurden.

Im Voraus hatten wir Zeit, uns Gedanken über die guten und schlechten Dinge des vergangenen Jahres zu machen und schrieben diese auf. Die Dinge, für welche wir dankbar sind, konnten wir auf Lampions schreiben und die schlechten Dinge auf einen kleinen Zettel. Anschliessend gingen wir nach Draussen, liessen die Lampions steigen und verbrannten die Zettel mit den negativen Erlebnissen. Danach gingen wir zurück zum Lagerhaus, um mit Worship ins neue Jahr zu feiern. Schliesslich kam der VIP-Gast DJMiton und wir liessen es richtig krachen auf dem Dancefloor.

Das Wintercamp war geprägt von vielen schönen, lustigen und intensiven Erlebnissen und einer einzigartig tollen Gruppendynamik.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
älteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare ansehen

Beitrag teilen

Über den Autor

Seraina Staehelin & Stefanie Hauser

Blog durchsuchen

Kategorien

Weitere Beiträge

Türkei oder Schweiz – der Auftrag bleibt

Von Matthias Altwegg | 20. Januar 2025

Zu diesem Thema trifft sich die Generation+ zu einem gemeinsamen Anlass in der seetal chile. Markus B. berichtet darüber, wie…

Dankesfest 2025

Von Matthias Altwegg | 11. Januar 2025

Die seetal chile lebt von deinem Einsatz – sei es im Gebet, bei der Finanzierung, in der Mitarbeit oder einfach…