Heimatlos und doch daheim

Am Sonntag, den 22. Dezember um 10:00 Uhr feiern wir alle zusammen – Kinder und Erwachsene – Weihnachten mit Mittagessen. Wir laden dich, deine Familie, Freunde und Bekannten herzlich dazu ein!
Die originale Weihnachtsgeschichte dreht sich rund um das Thema Heimat und Heimatlosigkeit. Durch Kindertheater, Kurzinputs, Gesprächsrunde und von Kindern begleiteten Liedern gehen wir der Frage auf den Grund, was Heimat überhaupt ist.
Über den Autor
Blog durchsuchen
Kategorien
Weitere Beiträge
Aus dem Glauben heraus handeln
Bei dem Thema der Verwandlung unseres Wesens, der Metamorphose, stellt sich die spannende Frage: Was tut Gott und was muss…
Mini Gschicht mit Depressionen
Corona hat eine Basis gelegt, dass wir etwas offener über psychische Erkrankungen sprechen. Trotzdem gibt es immer noch ein grosses…
Lebensraum schaffen
«Die Gemeinde ist ein Lebensraum, der zu verbindlichen Beziehungen zu Jesus Christus und untereinander ermutigt.» So lautet der erste Wert…