Wir freuen uns auf zwei Gottesdienste

veröffentlicht am Montag, 25. Januar 2021 von Melanie Meier
Gottesdienst_Januar2021_1

Um mehr Menschen den Besuch unserer Gottesdienste zu ermöglichen, haben wir uns entschieden, ab dem 14. Februar 2021 sonntags um 9:30 und um 11:00 Uhr je einen Gottesdienst anzubieten.

Wir freuen uns auf schon jetzt auf die Möglichkeit von zwei Gottesdiensten und hoffen auf viele Besucher. Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter, die zugunsten dieses Angebots, einen Mehraufwand leisten!

Zeitplan

Ab 08:45 Uhr: Gebet für alle in der Lounge vom Jugendhaus. Dort darfst du dich bis kurz vor dem Gottesdienst dazugesellen und für den Gottesdienst sowie Themen darüber hinaus beten.

09:15 Uhr: Für den ersten Gottesdienst ist ab dieser Zeit die Türe für dich geöffnet und wir begrüssen dich herzlich.

09:30 Uhr: Start des ersten Gottesdienstes mit Kinderhüte und Kigo. Die Sprache der Predigt ist schriftdeutsch, so dass die fremdsprachigen Leute besser verstehen können. Ideal wäre es, wenn wir für diesen Gottesdienst den Eltern mit Kindern den Vortritt lassen würden.

10:40 Uhr: Bis um diese Zeit musst du den Gottesdienstraum verlassen, so dass wir genügend Zeit haben die Desinfektion aller Kontaktflächen vorzunehmen und den Raum für den zweiten Gottesdienst vorzubereiten.

10:50 Uhr: Wenn du den zweiten Gottesdienst besuchst, ist die Eingangstüre ab dieser Zeit für dich geöffnet.

11:00 Uhr: Start des zweiten Gottesdienstes mit Übertragung des Livestreams in die Lounge vom Jugendhaus für Teens und Jugendliche. Die Sprache der Predigt ist schweizerdeutsch.

Weitere wichtige Informationen

Die Gottesdienste, die max. eine Stunde dauern sollen, werden beide im Livestream übertragen.

Anschliessend an die Gottesdienste schenken wir dir einen Kaffee oder Mineral zum Mitnehmen. Das Bistro muss leider vor und nach den Gottesdiensten geschlossen bleiben. In all unseren Räumen ist absolute Maskenpflicht und wir dürfen nichts konsumieren. Dein Getränk darfst du vor unseren Räumlichkeiten in max. 5er-Gruppen geniessen.

Besuchen Eltern mit ihren Kindern den Gottesdienst und gehen die Kinder nicht in den Kigo oder in die Kinderhüte, zählen die Kinder zu den 50 Besuchern dazu und müssen deshalb auch angemeldet werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
älteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare ansehen

Anne Gröber
Anne Gröber (@guest_113)
28. Januar 2021 9:06

Toll, toll, toll. Ich finde ihr seid super innovativ. ?

Beitrag teilen

Über den Autor

Melanie Meier

Blog durchsuchen

Kategorien

Weitere Beiträge

Von Zwängen und Ängsten befreit

Von Matthias Altwegg | 10. März 2025

Früh in der Kindheit wurde ihr deutlich gesagt, dass sie eine Nichts sei und die Schuld an den Eheproblemen ihrer…

Pfingstlager – Daniel in der Löwengrube

Von Jonas Hauser | 8. März 2025

Wir freuen uns schon riesig auf das diesjährige Pfingstlager! Wir gehen dabei den Spuren von Daniel nach und möchten uns…