Das war das glow Bergweekend 2025

Auch dieses Jahr haben wir, unter der Leitung von Andreas Hauser, ein Wochenende in den Bergen geplant. Das Ziel war es, eine Selbstversorgerhütte, im Bündnerland mit rund 26 Schlafplätzen, für eine Nacht zu besetzen. Darauf freuten sich sehr viele Teilnehmer. Als nach dem Anmeldeschluss 40 Anmeldungen eingegangen sind, stellte uns das vor eine neue Herausforderung.
Das Wetter, die Gruppengrösse und andere Umstände verunmöglichte es uns, das Wochenende wie geplant durchzuführen. Aber wollten wir das Wochenende auf keinen Fall absagen, also genossen wir als grosse Gruppe folgendes Programm:
Wir trafen uns am Samstag, 30. August 2025 um 18:00 Uhr in der seetal chile zu einem zweitägigen Abenteuer. Zum Start konnten wir das feine Essen geniessen und schauten dann einen Film zusammen. Da wir am nächsten Morgen früh aufstehen mussten, gingen wir danach voll Vorfreude (bei den meisten) ins Bett.
Mit dem Ziel, pünktlich um 05:00 Uhr abzufahren, standen die ersten um 04:15 auf und machten sich bereit. Um 05:00 Uhr fuhr dann das letzte Auto Richtung Sustenpass ab. In der schönen Morgenstimmung genossen wir beim Parkplatz um 07:00 Uhr (kalte aber doch feine) Pancakes. Danach liefen wir los, zur Tierberglihütte.

Die einen wanderten in der schnellen, andere in der gemütlichen Gruppe und diejenigen, die ausgerüstet waren, konnten den Klettersteig machen. Nach ca. zwei Stunden kamen alle sicher bei der Hütte, auf knapp 2’800 MüM, an. Das Wetter und die Aussicht waren eine wahre Freude. Nach kurzer Pause stiegen wir in eine Lobpreiszeit mit selbst heraufgetragener Gitarre ein. Dies grenzte an einen atemberaubenden Moment an. Wir durften in seiner wunderbaren Schöpfung, unseren Gott mit schönen Liedern anbeten und das gemeinsam in der grossen Gruppe. Das war mein persönliches Highlight.

Danach machten wir uns schon wieder auf den Rückweg, um beim Parkplatz, am Fluss noch zu Grillieren, Baden und natürlich “Bächli stauen”. Um 17:00 Uhr fand das Wochenende bei der seetal chile ein Ende.
Trotz der erschwerten Umstände und des “improvisierten” Programmes war es ein wunderbares Wochenende. Wir werden garantiert, nächstes Jahr wieder ein glow Bergweekend organisieren. Ein grosser Dank geht an Andreas Hauser, der die Woche davor, enorm viel investiert hat, damit wir so ein gutes Alternativprogramm anbieten konnten. Ich danke auch von Herzen allen, die für das Wochenende gebetet haben!
Beitrag teilen
Über den Autor
Blog durchsuchen
Kategorien
Weitere Beiträge
Generation+ zum Thema «Israel»
An diesem besonderen Nachmittag steht ein Thema im Mittelpunkt, das bewegt und polarisiert: Israel. Unser Gast, Assaf Zeevi, ist gebürtiger…
Berufen – und doch umkämpft
Schon seit er denken kann folgt er Jesus nach. Er betet jeden Tag, dass der Heilige Geist seine Wege und…