seetal chile Poscht 01/2025
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Liebe Freunde der seetal chile
von Matthias Altwegg
Das neue Jahresthema lautet «Eifach muetig – mit Jesus als Vorbild…» Wie im Jahr 2024 geht es wieder um Nachfolge, doch werden wir nun einzelne Themen vertieft und konkret anschauen: Beziehungen, Staat, Körper, Schöpfung, Kirche, Worte, Arbeit, eigenes Herz, Besitz. Hinter diesen Begriffen stecken ein paar sehr aktuelle, brisante, im öffentlichen Raum kontrovers diskutierte Themen. Es wird richtig spannend!
Nachfolge Jesu bedeutet, dass wir Ihn auch bei diesen Fragen als Vorbild nehmen wollen. Wie hat Jesus gelebt? Was hat er gelehrt? Und dann wollen wir «Eifach muetig» sein:
Eifach: Das Wort einfach hat eine doppelte Bedeutung. Einerseits ist es das Gegenteil von schwierig und andererseits von zweifach (ambivalent, doppeldeutig, geteilt). Gott ist in der Person von Jesus Christus Mensch geworden und hat gut dreissig Jahre auf dieser Welt gelebt. Dabei hat er uns gezeigt, wie Leben geht. Deshalb ist Nachfolge einfach, auch wenn es uns alles kostet – unser ganzes Leben mit allem Drum und Dran. Diese Nachfolge wollen wir mit ungeteiltem Herzen leben. Genauso, wie Gott es von Abraham gefordert hat: «Ich bin Gott, der Allmächtige. Lebe vor meinem Angesicht, und sei untadelig!» (1Mose 17,1). Das hebräische Wort, das hier mit untadelig übersetzt wird, meint ganz, klar, ungeteilt, eindeutig.
Muetig: Ja, es ist durchwegs auch eine Frage des Muts, ob wir bereit sind Jesus mit allen Konsequenzen nachzufolgen. Es gibt Themen, bei denen wir als Nachfolger von Jesus in einer liberalen Gesellschaft Reibung erzeugen. Mit dem Strom zu schwimmen, scheint angenehmer zu sein. Ein Nachfolger Jesu ist ein Tempel des Heiligen Geistes, der uns zu einer starken Haltung verhilft: «Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Ängstlichkeit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit» (2Timotheus 1,7).
So wollen wir gemeinsam im neuen Jahr Jesus als unser Vorbild betrachten und Ihm nachfolgen. Jesus sagt, dass die Kosten dafür hoch seien. Doch die Kosten einer Nicht-Nachfolge sind ungleich höher. Hans Joachim Eckstein: «’Nachfolge bedeutet Selbstverleugnung!’ – Nein, Nachfolge bedeutet Selbstfindung! Denn wenn ich Christus nachfolge, finde ich bei ihm mein wirkliches und eigentliches Leben.» Der Weg zu dieser Selbstfindung führt über die Selbstverleugnung (Matthäus 16,24).
Ich freue mich sehr auf ein neues intensives Jahr, in dem wir gemeinsam Jesus nachfolgen.
Allianzanlässe 2025
Das Miteinander der Kirchen im Aargauer Seetal ist uns wichtig. Deshalb pflegen wir unsere nachbarschaftlichen Beziehungen regelmässig im Januar anlässlich der nationalen Allianzgebetswoche. Dieses Jahr besteht unser Miteinander aus zwei Anlässen zum Thema «Miteinander Hoffnung leben»:
Donnerstag, 16. Januar um 19:30 Uhr (Apéro ab 19:00): Gebetsabend am «Praise’n’Pray» der reformierten Kirche Meisterschwanden-Fahrwangen. Wir treffen uns in deren Kirchgemeindehaus.
Sonntag, 19. Januar um 10:00 Uhr (anschliessend Kirchenkaffee): Alle fünf Mitgliedskirchen feiern einen gemeinsamen Gottesdienst mit dem Gospelchor Happy Voices in der Kirche Seengen. Die Predigt wird Pavel Roubik, neuer Pfarrer in Seon, halten.
Der Gottesdienststart
Der Start in unsere Gottesdienste gibt immer wieder mal zu reden. Als Gemeindeleitung wollen wir unsere Gedanken dazu äussern. Am schönsten wäre es, wenn alle Gottesdienstbesucher um 10:00 Uhr einen Sitzplatz eingenommen hätten. Da dies Wunschdenken ist, gibt es bei uns folgendes Startritual:
Um 9:55 Uhr läutet der Gong unseren 5-minütigen Countdown ein. Wir laden dich ein, dich zu setzen und diese Zeit zu nutzen, um dich still auf den Gottesdienst einzustellen.
Um 10:00 Uhr folgt ein kurzer Satz durch die Anbetungsleitung. Damit wollen wir Aufmerksamkeit erregen und alle noch redenden Personen zum Einnehmen ihres Platzes animieren. Das nun folgende Eingangslied der Band ist zum Geniessen, Zuhören und Zur-Ruhe-Kommen gedacht. Deshalb wird kein Text eingeblendet. Die Band hat somit die Freiheit, ein Lied auszuwählen, das nicht zu unserem Repertoire gehört. Wir glauben, dass bei einem gemeinsamen Anbetungslied die Unruhe, die (leider) noch im Saal vorhanden ist, sehr störend und der Sache unwürdig wäre.
Somit sind wir bei der Eröffnung des Gottesdienstes im Namen des dreieinigen Gottes durch den Moderator angelangt. Spätestens jetzt sind alle bereit und freuen sich auf das, was kommen wird! 😉
Unsere Finanzen
von Christoph Leimgruber
Es ist zum Staunen: bereits sind über CHF 600’000 Spendengelder eingegangen. Wenn viele Menschen treu und grosszügig geben, werden Wunder wahr! Herzlichen Dank für deinen Beitrag zu diesem Zwischenergebnis. Ich bin überzeugt, dass wir im Dezember die vorhandenen Lücken noch werden schliessen können.
Familie Hansen, Bulgarien
Sehr gerne lassen wir euch teilhaben daran, was in den letzten Monaten bei uns passiert ist. Und bevor es vergessen ist, wünschen wir euch von Herzen ganz ruhige und schöne Feiertage.
«Ihr funktioniert ja wie ein Reissverschluss!» Diese Aussage von Dora traf mein Herz. Während wir Mitarbeiter schulten und die Jungs zu Hause hatten, habe ich mir gar keine Gedanken gemacht, dass dies andere mitbekommen. Dass Joel und ich dies ohne Gott nicht können, konnte ich an der Stelle weitergeben. In unserem Unvermögen hilft Gott unglaublich und so können wir, ohne es zu planen Zeugnis sein. Es ist eine Herausforderung mit unseren Teilzeitpensen das Arbeitsvolumen zu bewältigen. Joel hat nun die Hälfte der Weiterbildung zum Ausbildner absolviert. Es gefällt ihm gut und ist sehr spannend. Im Oktober waren wir zur Hochzeit von Dani, einer Mitarbeiterin, eingeladen. Bitte betet für Dani und ihren Mann, dass beide ihre Herzen für Jesus öffnen, dass auch unser Chef durstig wird nach lebendigem Wasser, dass unsere Mitarbeiter selbstständig werden und sich und ihre Familie ernähren können. Und vor allem, dass sie in der Zeit bei uns ein Zeugnis von der Liebe unseres himmlischen Vaters wahrnehmen dürfen.
Anfangs Sommer haben Joel und Amos unser Auto mit einer ganz besonderen Fracht beladen. Zwei braune und vier weisse Hühner leben jetzt bei uns. Wusstet ihr, dass Hühner sich super für Kinder eignen. Die zwei braunen Hühner lassen sich sehr gerne halten und herumtragen. Die Eier sind nicht nur superlecker, sondern auch ein willkommenes Geschenk für gute Kollegen im Büro und unser toller Nachbar Georgi (er hat alles und achtet sehr auf gesunde Nahrung und endlich haben wir etwas, was er sehr gerne mag).
Herzlichen Dank für eurer Mitbeten. Gott erhört Gebete. Mit Ihm und eurer Hilfe werden wir getragen.
Mit lieben Grüssen aus Bulgarien,
eure Familie Hansen
Infos in aller Kürze
Nach einem Gottesdienst im Dezember lag ein handgeschriebener Zettel mit einer anonymen Nachricht über ein moralisch verwerfliches Verhalten einer im Gottesdienst aktiven Person im Kollekten Behälter. Wir laden die absendende Person herzlich ein, auf einen der Pastoren zuzukommen, damit wir die Sache besprechen und bei Bedarf seelsorgerlich angehen können. Ganz allgemein ist es uns ein Anliegen, dass wichtige Anliegen und Vermutungen, die im Geheimen viel Macht bekommen, auf offene und transparente Art zur Sprache kommen. Arbeiten wir doch gemeinsam an einer solchen Reich-Gottes-Kultur!
Seit dem August 2024 bereichern die ältesten Kinder nicht mehr den Kigo, sondern sind im Preteens. Nun ist der Kigo spürbar verjüngt, fehlen doch die 6. und 7.-Klässler. Mit einigen Anpassungen möchten wir im Januar dem Kigo frischen Wind einhauchen. Einfache Lieder, weniger Theatertext, neues Einstiegsritual… seid gespannt, gerne werden auch Besucher willkommen geheissen.
Vor zwei Jahren startete die Arbeitsgruppe «Unterschiedliche Lebenssituationen» ihre Aufgabe. Ziel war es herauszufinden, wie die seetal chile nicht nur für Familien mit Kindern, sondern auch für Personen mit anderen Lebenssituationen eine Heimat sein kann. Die Gruppe konnte das Bewusstsein schärfen und hat ein, zwei Dinge angeregt. Da momentan kein akuter Handlungsbedarf besteht, beendet die Arbeitsgruppe ihre Tätigkeit. Vielen Dank an Philippe Ehrsam, Martina Hauri, Mirjam Hauser, Denise Pival, Andrea Werder und Cédric Brügger für ihren Beitrag in diesem Team.
Infos zu Personen
Nicola Sigg beantragt eine Mitgliedschaft bei der seetal chile. Wir freuen uns sehr darüber und eröffnen somit die 14-tägige Frist, während der bisherige Mitglieder Einsprache erheben können.
Der Familie Röthlisberger steht ein Umzug nach Aeschi SO bevor (näher an den Arbeitsort von Stefan). Deshalb werden sie die seetal chile verlassen. Liebe Familie Röthlisberger, wir wünschen Euch Gottes Segen für eure nächste Etappe. Es war sehr schön mit euch!
Bea und Cypriano Nqanda Gollub sind vor längerer Zeit nach Zürich umgezogen. Unterdessen sind sie in der Viva Kirche Zürich heimisch geworden und zügeln per Anfang 2025 auch ihre Mitgliedschaft dorthin. Alles Gute, seid reich gesegnet!
Folgende Personen haben eine neue Aufgabe aufgenommen: Tobias Spichtig (Spezialist Visuals), Ian Grieve (Minileiter glow Ameisli), Rebecca & Sandro Merz (Kinderhüeti), Theresa Dück und Deborah Senn (Sisterhood).
Janine Remund verlässt das Sisterhoodteam. Herzlichen Dank für deinen langjährigen Einsatz, der auch die Gründung von Sisterhood beinhaltete.
Für die Agenda
Am 11. Januar um 9:00 Uhr findet der nächste Kennenlern Morgen statt. Dieser Anlass ist eine gute Möglichkeit, um in die seetal chile hineinzufinden. Du kannst dich auf unserem Blog anmelden.
Am 15. Februar findet unser alljährliches Dankesfest statt, zu dem alle Personen ab dem Youth-Alter eingeladen sind.
Im Jahr 2025 findet kein Gemeindewochenende statt, dafür sind wir vom 4. bis 11. Oktober beim Viva al Mare in Bibione (Italien) dabei. Bei dieser Ferienwoche von Viva Kirche Schweiz, werden Musiker der seetal chile die Lobpreiszeiten gestalten. Das ist ein weiterer Grund sich so bald wie möglich auf der Website https://vivaalmare.ch/ anzumelden.
Ein Jahr später, vom 30. August bis 5. September 2026, bieten wir wieder zusammen mit unseren Nachbarn aus Beinwil am See und Reinach eine 60plus Ferienwoche an. Sie wird in einem wunderbaren Hotel in Arzl (https://arzlerhof.at/) stattfinden.
Rückblick
Termine
Sa. 4. Januar 2025
- 19:30 Uhr | glow Youth
So. 5. Januar 2025
- 10:00 Uhr | Gottesdienst
- 10:00 Uhr | glow Kigo
- 10:00 Uhr | glow Preteens
- 18:00 Uhr | glow Next
Di. 7. Januar 2025
- 09:00 Uhr | Zieschtigs-Kafi
- 20:00 Uhr | Kleingruppen
Do. 9. Januar 2025
- 20:00 Uhr | d'Bible entdecke
Sa. 11. Januar 2025
- 06:00 Uhr | Frühgebet mit Kaffee & Gipfeli
- 09:00 Uhr | Kennenlern Morgen
- 14:00 Uhr | glow Ameisli
- 14:00 Uhr | glow Kids
So. 12. Januar 2025
- 10:00 Uhr | Gottesdienst
- 10:00 Uhr | glow Kigo
- 10:00 Uhr | glow Preteens
Di. 14. Januar 2025
- 09:00 Uhr | Zieschtigs-Kafi
Mi. 15. Januar 2025
- 14:00 Uhr | d'Bible entdecke
Do. 16. Januar 2025
- 20:00 Uhr | Allianz Praise & Pray
Fr. 17. Januar 2025
- 09:00 Uhr | Kafi-Chnopf
- 18:00 Uhr | glow Lifegroup
Sa. 18. Januar 2025
- 06:00 Uhr | Frühgebet mit Kaffee & Gipfeli
- 19:30 Uhr | glow Youth
So. 19. Januar 2025
- 10:00 Uhr | Allianz Gottesdienst
- 19:00 Uhr | Gottesdienst am Abend
Di. 21. Januar 2025
- 09:00 Uhr | Zieschtigs-Kafi
- 20:00 Uhr | Kleingruppen
Do. 23. Januar 2025
- 20:00 Uhr | d'Bible entdecke
Sa. 25. Januar 2025
- 06:00 Uhr | Frühgebet mit Kaffee & Gipfeli
So. 26. Januar 2025
- 10:00 Uhr | Gottesdienst mit Abendmahl
- 10:00 Uhr | glow Kigo
Fr. 27. Dezember 2024
- 01:00 Uhr | Wintercamp 24/25
Di. 28. Januar 2025
- 09:00 Uhr | Zieschtigs-Kafi
Mi. 29. Januar 2025
- 14:00 Uhr | d'Bible entdecke
Weiteres aus unserem Blog
Impulsabend in der seetal chile mit Peter Schneeberger
In Zeiten von YouTube, Podcasts und Onlinepredigten werden Christen mehr denn je mit unterschiedlichen theologischen Ansichten konfrontiert. Wie sollen wir mit diesen verschiedenen Meinungen umgehen? Der weise Rat von Paulus – «Prüft alles und behaltet das Gute» – ist hierfür ein guter Kompass. Am Impulsabend vom 13. März wird unser Gast Peter Schneeberger hilfreiche Einordnungen…
Türkei oder Schweiz – der Auftrag bleibt
Zu diesem Thema trifft sich die Generation+ zu einem gemeinsamen Anlass in der seetal chile. Markus B. berichtet darüber, wie er mit seiner Frau nach dem grossen Erdbeben 2023 die Türkei verlassen musste. Jetzt leben sie wieder in der Schweiz und sind mit dem gleichen Anliegen unterwegs. Er lässt uns an diesem Nachmittag an den…
Dankesfest 2025
Die seetal chile lebt von deinem Einsatz – sei es im Gebet, bei der Finanzierung, in der Mitarbeit oder einfach im wohlwollenden Dabeisein. Entscheidendes geschieht im Verborgenen. Beim Dankesfest wollen wir als Gemeindeleitung Unsichtbares zu Tage fördern, uns herzlich bedanken, an Geschehenem freuen und dich mit einem Nachtessen (spezielle Angebote für Veganer und Vegetarier!) sowie…
Wintercamp 24/25 Rückblick
Das alljährige Highlight von vielen Jugendlichen ist schon wieder passé. Wir dürfen voller Dankbarkeit und Freude auf das Wintercamp zurückblicken. Unsere Gebete wurden erhört und das Lager wurde zu einem Erfolg. Genau darin – im Gebet – wurden wir von einer grossen Menge unterstützt und diesen Einfluss durften wir spüren! Danke, wenn du unsere Anliegen…
Dekoration zum Jahresthema 2025
Zum Jahresthema «EIFACH muetig – mit Jesus als Vorbild» habe wir uns Gedanken gemacht, was genau bedeutet es denn, mutig zu sein im Glauben? Mit Jesus unterwegs zu sein? Folgende zehn WEGWEISER sind uns aufs Herz gelegt worden: VERTRAUEN, GEBET, LIEBE in AKTION, INTEGRITÄT, ZEUGNIS geben, HOFFNUNG, RISIKOBEREITSCHAFT, DANKBARKEIT, STANDHAFTIGKEIT, GEHORSAM. Hier die «ROUTENBESCHREIBUNG» zu…
Ein Boost für die Nachfolge Jesu
Eine junge Frau (J.B.) und ein junger Mann (T.A.) haben sich im letzten Jahr für ein paar Monate aufgemacht, um auf anderen Kontinenten wichtige Erfahrungen zu sammeln. Während dieser Zeit bekam ihre Beziehung mit Gott genauso wie ihre charakterliche Entwicklung starken Aufwind. Es ist ein Vorrecht, dass sie uns an ihrem Erleben Anteil geben. Während…