seetal chile Poscht 04/2024

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Liebe Freunde der seetal chile

von Matthias Altwegg

«Vielmehr wissen wir: Wenn jemand zu Christus gehört, ist er eine neue Schöpfung. Das Alte ist vergangen; etwas ganz Neues hat begonnen!» (2Korinther 5,17).

Kürzlich las ich von einer Person, die ich von früher her kenne und die viele Seminare im deutschsprachigen Raum hält, einen Text auf Instagramm:

Wenn man sich mit manchen Christen über ihre neue Identität unterhält, klingt es so, als hätten sie nie davon gehört. Sie sprechen dauernd darüber, wie unwürdig, schwach, krank und arm sie sind. «Ich brauche mehr Kraft», sagen sie und meinen ihre eigene. An dieser Stelle wird mir oft vorgeworfen […], dass ich die Schwachen doch bitte schön tragen soll. Tatsächlich halte ich mich nicht für unempathisch. Aber wenn es um das vollbrachte Werk von Jesus geht, kann und will ich nichts akzeptieren, was dieses auch nur im Geringsten schmälert. Jesus gab Sein Leben für uns und erlitt die grössten Qualen, die man sich vorstellen kann. Warum? Damit ich ein kraftloses Leben führe, mich elend, schwach und arm fühle? Nein, er starb, damit ich Leben in Fülle habe, Gunst über Gunst, Frieden und Freiheit. […]

In letzter Zeit fällt mir immer mehr auf, dass während meiner Seminare die Nachfrage nach Seelsorge immer weniger wird. Viele unserer Probleme lösen sich in Wohlgefallen auf, während wir das kraftvolle Evangelium der Gnade hören.

Wir müssen uns selbst als neue Schöpfung (Person) in Christus sehen. Wir brauchen nicht mehr Kraft, sondern mehr Evangelium, welche die Kraft Gottes ist. «[…] das Evangelium ist die Kraft Gottes, die jedem, der glaubt, Rettung bringt […]» (Römer 1,16).

Ich gehe mit der Meinung einig, dass im Erkennen der neuen Identität in Christus ein enormes, leider oft ungenutztes, Potenzial für unsere Jesus Nachfolge liegt. Als Jesus am Kreuz gesagt hat: «Es ist vollbracht!», hatte er die Schlacht für uns geschlagen. Jesus nachfolgen bedeutet nun, das Geschenk der Neuschöpfung zu entdecken, auszupacken und praktisch umzusetzen. Nachfolger von Jesus, bei denen die neue Identität greift, werden so zu Wegweisern zum neuen Himmel und zur neuen Erde.

Dass damit das Angebot der Seelsorge, hinfällig wird, glaube ich nicht. Doch ist es Aufgabe in der Seelsorge, den hilfesuchenden Menschen mit dem Evangelium, welches die Kraft Gottes ist, bekanntzumachen. Das ist wahrlich eine beglückende Aufgabe!

Martin von Schoultz, Kurdistan

Möge Gott mit dir zufrieden sein

Es ist 18:00 Uhr, aus allen Richtungen drängen sich Menschen auf dem Weg nach Hause. Die Marktstände am Bazar schliessen sich, nach wenigen Minuten sind jeglichen Strassen leer und die Stadt kommt zum Stillstand. 18:18 die Sonne ist untergegangen und die Stimme des Muezzins erklingt zum Abendgebet. Es ist «Maghrib» die Zeit des Fastenbrechens.

Wir befinden uns inmitten des Monats Ramadan. In dieser Zeit nimmt die Religiosität unserer kleinen Stadt rapide zu. Die Leute gehen häufiger zur Moschee und bringen regelmässiger Almosen. Ein Häufiger Spruch, den wir hier hören und selbst sagen ist:  «Xwidê ji te razî bit!» (möge Gott mit dir zufrieden sein!) Denn das ist die Grosse Hoffnung der Kurden. Dass ihre guten Taten für Gott genügend sind und er mit ihnen zufrieden ist.

Wir als Team empfinden diese Zeit zweierlei, einerseits liegt wie eine geistliche Schwere in der Luft, die die Menschen bedrückt, ungeduldiger und gereizter macht. Andererseits sind die Kurden in dieser Zeit oft offener für geistliche Gespräche und Gebete.

Fragen wie, ob Jesus Prophet oder Gott sei, oder Aussagen wie «Jesus ist nicht am Kreuz gestorben», begegne ich nun fast täglich. Und das zu erklären, fällt mir nicht immer einfach, vor allem auch, weil mein Kurdisch noch auf einem niedrigen Level ist.

Doch ich bin überzeugt, dass das Evangelium ein Kraft Gottes ist, dass nicht leer zurückkommt. Deshalb lade ich euch ein, liebe Freunde der seetal chile, mit uns zu beten, dass die Kurden Jesus während dieses Ramadans persönlich erfahren.

Freundliche Grüsse eue Tinu

Falls du den Rundbrief von Martin von Schoultz abonnieren willst, kannst du dich bei seiner Kontaktperson Melanie Meier (079 723 18 33) melden.

Teens Segnung 2024

Am 5. Mai feiern fünf Teenies der seetal chile ihre Segnung. Wir wollen sie am Übergang der obligatorischen Schulzeit und zum Beginn ihrer religiösen Mündigkeit Gott anbefehlen und diesen Tag mit ihnen feiern.

Hier stellen sie sich gleich selbst kurz vor und beschreiben, was sie in Zukunft machen:

  • Ich bin Zoé Rindlisbacher. Ich bin 16 Jahre alt und nach den Sommerferie komme ich in das 2. Jahr der Kanti in Aarau.
  • Ich heisse Jael Gautschi. Nach den Sommerferien gehe ich an die Kanti in Aarau und bin 15 Jahre alt.
  • Ich heisse Kimon Ottlik, bin 15 Jahre alt und gehe nach der Schule in die alte Kanti in Aarau.
  • Ich bin Noah Brandenburg, beginne im Sommer meine Lehre als Polymechaniker und bin 15 Jahre alt.
  • Ich heisse Tytus Bieri. Ich bin 15 Jahre alt und nach der 9. Klasse absolviere ich eine Lehre als Hochbauzeichner (Zeichner Fachrichtung Architektur) in Boniswil.

Unsere Finanzen

von Christoph Leimgruber

Unfassbar – bereits nach zwei Monaten sind schon wieder mehr als CHF 100’000 an Spenden einbezahlt worden. Herzlichen Dank für deinen Beitrag an diese beeindruckende Zahl. Dahinter stehen viele Menschen, die grosszügig weitergeben. Mit diesem Bewusstsein wollen wir mit dem Anvertrauten umgehen.

Für die Agenda

Über Ferienplausch und Teens Event (9. – 12. April) kannst du dich auf unserem Blog informieren und dort auch deine Kids/Teens anmelden. Wir freuen uns, wenn du in deiner Umgebung weitere junge Leute einlädst. Flyer liegen in der seetal chile auf.

Am Tag nach Ferienplausch und Teens Event, am 13. April, findet von 8:00 bis 12:00 Uhr die Grundreinigung unserer Räumlichkeiten statt. Wenn wir die riesige Arbeit auf viele Leute aufteilen können, kann dies sogar etwas Spass machen! Bereits beim anschliessenden gemeinsamen Mittagessen sind jeweils alle Strapazen vergessen.

Am 23. April um 20:00 Uhr treffen wir uns für eine Stunde im Abentüür Gebät. Wir träumen davon, dass diese Gebetsabende so gut wie unsere Gottesdienste besucht werden.

Am 25. April um 14:30 Uhr findet der nächste Generation+ Anlass statt. Inhaltlich befassen wir uns mit dem wichtigen Thema «Wie kann ich die Gewissheit haben, dass ich gerettet bin?» In einem Gespräch zwischen unseren Pastoren Cédric Brügger und Matthias Altwegg werden wir die Frage gründlich beantworten.

Der tsc Inspirationstag vom 7. Mai will Menschen über 55 Jahre ansprechen. Älter werden – anders glauben? Diese spannende Frage wird uns an diesem Tag begleiten. Der Chor des theologischen Seminars St.Chrischona trägt an diesem Tag mehrere Lieder vor. Freue dich auf leidenschaftlichen Lobpreis Gottes der Chor-sängerinnen und -sänger. Gemeinsam mit unseren Viva-Kirchen-Nachbarn reisen wir in einem Car nach St.Chrischona. Wir freuen uns sehr, wenn du dabei bist. Melde dich bald über unseren Blog an.

Vom 9. bis 12. Mai 2024 findet unser Gemeindeweekend in Bad Schussenried statt. Sei Teil davon, wenn wir als Kirchenfamilie gemeinsam Zeit verbringen. Dies ist gerade für Leute, welche neu dazugestossen sind, eine gute Gelegenheit besser in die seetal chile hineinzufinden – und für alte Hasen eine gute Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen. Anmeldeschluss ist der 14. April und die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen beschränkt. Melde dich doch heute noch über unseren Blog an!

Das glow Youth fährt vom 14.-16. Juni ans Melo Festival. Anmelden kannst du dich auf www.melo.ch.

Vom 6. bis 8. Juli findet das glow Camp für alle von der 3. Klasse bis zur Oberstufe statt.

Vom 27. September bis 6. Oktober 2024 findet das Herbstcamp des glow für alle ab 16 Jahren statt. Die Anmeldung über den Blog ist ab sofort offen.

Infos in aller Kürze

In letzter Zeit werden wir immer wieder mal mit Gegenständen «beschenkt». So standen plötzlich ein grosser Kerzenständer im Mentoringraum, viele Gesellschaftsspiele im Sitzungszimmer, ein anonymer Zeitungsartikel im Fächli, ein fremdes Buch beim Bücherverkauf, etc. Wir würden es sehr schätzen, wenn wir vor solchen Aktionen kontaktiert würden. Die seetal chile ist ein Paradies – aber Recyclingparadies nur für unnötigen inneren Ballast 😉.

In der letzten GV haben wir den Plänen für den Umbau des Jugendhauses zugestimmt. Wir freuen uns sehr, dass wir ab Sommer 2024 für die Kinderhüte einen zusätzlichen Raum zur Verfügung haben. Bis dahin müssen wir uns «nach der Decke strecken» und das Gewusel in der Kinderhüte aushalten. Liebe Eltern, alles wird gut! Ebenfalls zugestimmt wurde der Bühnenneugestaltung.

Am 8. September werden wir zusammen mit der Fertigstellung dieser zwei Projekte das 10-Jahre-Jubiläum des Zentrums feiern.

Infos zu Personen

Melanie Hauser, die Verantwortliche für Kigo und Ferienplausch, wird nur noch bis Mitte Jahr bei uns angestellt sein. Wir freuen uns sehr mit ihr und ihrem Mann Dominik, dass sie im August Eltern werden dürfen. Die Stelle von Melanie ist ausgeschrieben und wir hoffen auf eine geeignete Nachfolgerin (oder Nachfolger!). Schau doch das Inserat einmal mit der Frage an, ob du gemeint sein könntest.

Timon und Michelle Wehmann sind nach Brüttisellen umgezogen und werden sich nun dort einer Kirche anschliessen. Infolge dieses Schrittes legen sie ihre Dienste in der Moderation und im Gottesdienst am Abend nieder. Wir wünschen euch auf eurem weiteren Weg den Segen Gottes in Fülle!

Die Lücke, die Michelle im Moderationsteam hinterlässt, versuchen wir durch Jasmin Wälchli und Meli Meier (ab August) zu füllen. Durch Schnuppereinsätzen soll herausgefunden werden, ob diese Aufgabe zur gegenseitigen Liebe wird.

Noëlle Schneider, Seraina Staehelin und Samuel Lehmann bilden neu zusammen mit Yanick Altwegg das Kernteam Multimedia.

Peter und Corinna Michel haben in eine Kirche in ihrem Tal gewechselt. Somit sind sie nicht mehr Mitglieder bei uns. Alles Gute und Gottes Segen auf eurem weiteren Weg, liebe Corinna und lieber Peter!

Rückblick

Termine

Di. 2. April 2024

  • 09:00 Uhr | Zieschtigs-Kafi

Fr. 5. April 2024

  • 09:00 Uhr | Kafi-Chnopf
  • 19:30 Uhr | glow Next

Sa. 6. April 2024

  • 06:00 Uhr | Frühgebet mit Kaffee & Gipfeli

So. 7. April 2024

  • 10:00 Uhr | Gottesdienst
  • 10:00 Uhr | glow Kigo

Di. 9. April 2024

  • 02:00 Uhr | Teens Event
  • 02:00 Uhr | Ferienplausch

Sa. 13. April 2024

  • 08:00 Uhr | Reinigungsmorgen
  • 19:30 Uhr | glow Youth

So. 14. April 2024

  • 10:00 Uhr | Gottesdienst
  • 10:00 Uhr | glow Kigo

Mo. 15. April 2024

  • 09:30 Uhr | Deutschkurs

Di. 16. April 2024

  • 09:00 Uhr | Zieschtigs-Kafi

Sa. 20. April 2024

  • 14:00 Uhr | glow Ameisli
  • 14:00 Uhr | glow Kids

So. 21. April 2024

  • 10:00 Uhr | Gottesdienst
  • 10:00 Uhr | glow Kigo

Di. 23. April 2024

  • 09:00 Uhr | Zieschtigs-Kafi
  • 20:00 Uhr | Abentüür Gebät

Do. 25. April 2024

  • 14:30 Uhr | Generation+ Anlass
  • 20:00 Uhr | d'Bible entdecke

Fr. 26. April 2024

  • 18:00 Uhr | glow Lifegroup

Sa. 27. April 2024

  • 06:00 Uhr | Frühgebet mit Kaffee & Gipfeli
  • 09:00 Uhr | Kennenlern Anlass
  • 19:00 Uhr | Sisterhood
  • 19:30 Uhr | glow Youth

So. 28. April 2024

  • 10:00 Uhr | Gottesdienst
  • 10:00 Uhr | glow Kigo
  • 19:00 Uhr | Gottesdienst am Abend

Di. 30. April 2024

  • 09:00 Uhr | Zieschtigs-Kafi
  • 20:00 Uhr | Kleingruppen

Weiteres aus unserem Blog

Impulsabend in der seetal chile mit Peter Schneeberger

Von Matthias Altwegg | 21. Januar 2025

In Zeiten von YouTube, Podcasts und Onlinepredigten werden Christen mehr denn je mit unterschiedlichen theologischen Ansichten konfrontiert. Wie sollen wir mit diesen verschiedenen Meinungen umgehen? Der weise Rat von Paulus – «Prüft alles und behaltet das Gute» – ist hierfür ein guter Kompass. Am Impulsabend vom 13. März wird unser Gast Peter Schneeberger hilfreiche Einordnungen…

Türkei oder Schweiz – der Auftrag bleibt

Von Matthias Altwegg | 20. Januar 2025

Zu diesem Thema trifft sich die Generation+ zu einem gemeinsamen Anlass in der seetal chile. Markus B. berichtet darüber, wie er mit seiner Frau nach dem grossen Erdbeben 2023 die Türkei verlassen musste. Jetzt leben sie wieder in der Schweiz und sind mit dem gleichen Anliegen unterwegs. Er lässt uns an diesem Nachmittag an den…

Dankesfest 2025

Von Matthias Altwegg | 11. Januar 2025

Die seetal chile lebt von deinem Einsatz – sei es im Gebet, bei der Finanzierung, in der Mitarbeit oder einfach im wohlwollenden Dabeisein. Entscheidendes geschieht im Verborgenen. Beim Dankesfest wollen wir als Gemeindeleitung Unsichtbares zu Tage fördern, uns herzlich bedanken, an Geschehenem freuen und dich mit einem Nachtessen (spezielle Angebote für Veganer und Vegetarier!) sowie…

Wintercamp 24/25 Rückblick

Von Jonas Hauser | 10. Januar 2025

Das alljährige Highlight von vielen Jugendlichen ist schon wieder passé. Wir dürfen voller Dankbarkeit und Freude auf das Wintercamp zurückblicken. Unsere Gebete wurden erhört und das Lager wurde zu einem Erfolg. Genau darin – im Gebet – wurden wir von einer grossen Menge unterstützt und diesen Einfluss durften wir spüren! Danke, wenn du unsere Anliegen…

Dekoration zum Jahresthema 2025

Von Andrea Spirgi | 9. Januar 2025

Zum Jahresthema «EIFACH muetig – mit Jesus als Vorbild» habe wir uns Gedanken gemacht, was genau bedeutet es denn, mutig zu sein im Glauben? Mit Jesus unterwegs zu sein? Folgende zehn WEGWEISER sind uns aufs Herz gelegt worden: VERTRAUEN, GEBET, LIEBE in AKTION, INTEGRITÄT, ZEUGNIS geben, HOFFNUNG, RISIKOBEREITSCHAFT, DANKBARKEIT, STANDHAFTIGKEIT, GEHORSAM. Hier die «ROUTENBESCHREIBUNG» zu…

Ein Boost für die Nachfolge Jesu

Von Matthias Altwegg | 4. Januar 2025

Eine junge Frau (J.B.) und ein junger Mann (T.A.) haben sich im letzten Jahr für ein paar Monate aufgemacht, um auf anderen Kontinenten wichtige Erfahrungen zu sammeln. Während dieser Zeit bekam ihre Beziehung mit Gott genauso wie ihre charakterliche Entwicklung starken Aufwind. Es ist ein Vorrecht, dass sie uns an ihrem Erleben Anteil geben. Während…