Schlaraffenland – Ferienplausch 2025

veröffentlicht am Freitag, 14. Februar 2025 von Cédric Brügger
2025_ferienplausch_slide_blog

Welches ist der schönste Ort, den du dir vorstellen kannst? Das Schlaraffenland gehört auf jeden Fall dazu! Ein Ort, an dem die Fantasie keine Grenzen kennt und es genügend zu Essen und Trinken für Alle gibt. In den Frühlingsferien unternehmen wir gemeinsam eine Reise ins Schlaraffenland. Im Schlaraffenland ist alles anders, als wir es uns hier gewohnt sind.

Als Gott die Erde geschaffen hatte, schuf er sie prächtig, mit vielen Bäumen, Tieren und genug zu Essen und Trinken. Es war ein richtiges Schlaraffenland. Dieser Gott hat auch dich wunderbar geschaffen und verspricht uns, dass er uns alles geben will, was wir zum Leben brauchen – noch viel besser als im Schlaraffenland! In den Kleingruppenzeiten wirst du mehr über diesen Gott erfahren.

In dieser Woche werden wir gemeinsam eine Reise ins Schlaraffenland machen. Dieses zeichnet sich vor allem durch seine grosse Abwechslung und Auswahl aus. Daher gibt es einiges zu erleben. Wir werden gemeinsam Spiele machen, viel Spass haben, uns draussen austoben und bei Workshops etwas kreatives machen.

Zusammen mit vielen Kindern wirst du eine unvergessliche Zeit verbringen. Haben wir dich neugierig gemacht? Dann melde dich schnell an und nimm deine Freunde mit. Wir freuen uns auch über ganz Spontane, die ohne Anmeldung kommen.

Eckdaten
Wann? Dienstag 8. – Freitag 11. April 2025, jeweils 14:00 – 17:30 Uhr
Am 11. April 2025 ab 17:00 Uhr sind alle Eltern, Geschwister und Bekannte zum Abschluss und anschliessendem Znacht eingeladen.

Wo? seetal chile, Chrischonaweg 2, 5703 Seon
Wer? Alle Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 6. Klasse
Preis? CHF 7.00 pro Tag und Kind oder CHF 25.00 für die ganze Woche
(Zahlung Bar oder via Twint am ersten Nachmittag)

Bei Fragen erreichst du uns wie folgt: Tel. +41 (0)62 552 07 00 / info@seetal-chile.ch

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
älteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare ansehen

Beitrag teilen

Über den Autor

Cédric Brügger

Pastor Schwerpunkt Jugend

Blog durchsuchen

Kategorien

Weitere Beiträge

Generation+ befasst sich mit «Merk-Würdigem»

Von Matthias Altwegg | 15. Mai 2025

Wie können wir unserem Gehirn «Merk Würdiges» liefern? Dieser Frage gehen wir zusammen mit der Gedächtnistrainerin Eveline Lieberherr nach und…

Vom stellvertretenden Bankdirektor zur IV

Von Matthias Altwegg | 15. Mai 2025

Lange Zeit war er in seinem Leben erfolgreich unterwegs. Im Basketball spielte er als Junior in der Ostschweizer Auswahl, im…