glow Ameisli & Kids – Leiternachmittag 03

veröffentlicht am Freitag, 31. Oktober 2025 von Jonas Hauser
Leiternachmittag_Bild-03

Im kommenden Semester wird das glow Ameisli- und Kidsteam regelmässig Leiternachmittage durchführen. Das bedeutet, dass wir in dieser Zeit keine Nachmittage mit den Kindern gestalten. Unser Ziel ist es, als Team zu wachsen, unsere Fähigkeiten zu erweitern und neue Ideen zu entwickeln, damit wir den Kindern künftig ein noch schöneres und bereicherndes Programm anbieten können.

Dabei ist das Programm nur ein Teil, worauf wir den Fokus setzen möchten. Unser Hauptanliegen ist es, das wir Kinder zu einem Leben mit Jesus begeistern können. Diesem Anliegen sind alle anderen untergeordnet. Wir werden auch, gemeinsam als Team, Lobpreis- und Gebetszeiten haben, um diesem Anliegen viel Gewicht zu verleihen.

Damit ihr, die ihr interessiert seid, daran teilhaben könnt, wird jeweils eine Leiterin oder ein Leiter einen kurzen Blogbeitrag verfassen und Einblicke in das Erlebte geben.

Am 18.10.25 fand unser dritter Leiternachmittag statt. Wir trafen uns bei der seetal chile. Anschliessend liefen wir gemeinsam zum Fornholz. Dort erwartete uns ein sehr leckeres Mittagessen, welches von einer Gruppe über dem Feuer gekocht wurde.

Daraufhin hatten wir eine Lobpreis-Session, die von einer Gitarre begleitet wurde. Als nächstes gingen wir den Leiterkodex durch, den wir beim letzten Mal festgelegt hatten. Kurz danach teilten wir uns in vier Gruppen auf und lasen ein Infoblatt über das Thema «Umgang mit Feuer». Wir besprachen das Blatt und sammelten die wichtigsten Punkte, auf die man achten muss, wenn man mit Kindern über dem Feuer kocht oder backt. In denselben Gruppen erhielten wir je ein anderes Rezept, das wir über dem Feuer backen mussten. Dies gelang uns mehr oder weniger gut, jedoch waren der Kuchen und die Brownies nicht ganz durch.

Während das Zvieri am Backen war, spielten wir auf der Wiese Bulldogge. Nachdem wir unser (fast) durchgebackenes Zvieri aufgegessen haben, teilten wir uns erneut in Gruppen auf, welche grösser waren als die zuvor. In diesen Gruppen zeigten wir uns anhand von pantomimischen Beispielen das Sicherheitskonzept vor und wie man in gewissen Situationen reagieren muss. Daraufhin räumten wir unseren Platz auf und löschten die Feuerstelle. Wir liefen zurück zur seetal chile und machten dort den Abschluss. Es war ein sehr lehrreicher und lustiger Nachmittag.

Für das Leitungsteam
Safira Pariyar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
älteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare ansehen

Beitrag teilen

Über den Autor

Jonas Hauser

Jugendpastor

Blog durchsuchen

Kategorien

Weitere Beiträge

Werde YouTube Creator bei der seetal chile 🎥

Von Yanick Altwegg | 28. Oktober 2025

🎬 Du liebst Videos, kennst dich mit YouTube aus und möchtest mithelfen, dass gute Botschaften mehr Menschen erreichen? Dann ist diese…

Livestream in Bewegung – ein ermutigender Zwischenstand und neue Wege im Dialog

Von Matthias Altwegg | 28. Oktober 2025

Im Beitrag in der seetal chile Post 09/25 haben wir um eure Mithilfe bei der Weiterentwicklung unseres Livestreams gebeten –…