Parameter für die Gesundheit

In der letzten Ausgabe habe ich für diese Ausgabe Parameter versprochen, die für die Gesundheit einer Gemeinde viel aussagekräftiger sind als ihre Grösse. Michael Frost, ein australischer Theologe, zählt folgende Kriterien auf:
- Die Zahl der Menschen, die über verbesserte Ehen im Laufe der Zeit berichten.
- Die Zahl der Menschen, die über verbesserte Freundschaften im Laufe der Zeit berichten.
- Die Zahl der Menschen, die andere auf ihrem Weg begleiten.
- Die Zahl der Menschen, die Begleitung erfahren.
- Die Zahl der Menschen, die in der Lage sind, ihre Lebensberufung zu formulieren.
- Die Zahl der Menschen, die anderen Personen dienen – entweder in der Kirche oder ausserhalb.
- Die Zahl der Menschen, die beim Geldgeben für das Königreich Jesu wachsen.
- Die Zahl der Menschen, die sich um einen fairen, nachhaltigen und zunehmend einfachen Lebensstil bemühen.
- Die Zahl von Menschen, die von einer Liebe zur ganzen Kirche geprägt sind und Mauern einreissen, statt neue aufzubauen.
- Die Zahl der Menschen, deren gelebter Glaube sich durch die Formel «Gott von ganzem Herzen lieben und die Mitmenschen wie sich selbst» beschreiben lässt.
Lassen wir uns durch diese Punkte herausfordern. Und zwar nicht, um damit Gott zu beeindrucken, sondern weil seine Liebe uns in sein Bild verändern will. Das macht Freude und geschieht in seiner Gegenwart wie von selbst: «Ja, wir alle sehen mit unverhülltem Gesicht die Herrlichkeit des Herrn. Wir sehen sie wie in einem Spiegel, und indem wir das Ebenbild des Herrn anschauen, wird unser ganzes Wesen so umgestaltet, dass wir ihm immer ähnlicher werden und immer mehr Anteil an seiner Herrlichkeit bekommen. Diese Umgestaltung ist das Werk des Herrn; sie ist das Werk seines Geistes» (2. Korinther 3,18).
Vorwort aus der seetal chile Poscht 11/2019
Beitrag teilen
Über den Autor
Blog durchsuchen
Kategorien
Weitere Beiträge
In der Verlassenheit einen wahren Schatz gefunden
Zehn Monate nach der Krebsdiagnose verstirbt der geliebte Ehemann und sie bleibt alleine zurück. Pläne und Träume zerbrechen. Was bleibt…
Taufe im offenen Gewässer
Am 1. Juni 2025 um 13:00 Uhr taufen wir je nach Witterung im Aabach oder im Hallwilersee. Einige Personen, die damit…