Wintercamp 2021/22

veröffentlicht am Samstag, 25. September 2021 von Melanie Hauser
Wintercamp 21:22

Auch dieses Jahr verbringen wir die Zeit über Neujahr gemeinsam im Schnee! Das Wintercamp findet im riesigen Schneesportgebiet Arosa-Lenzerheide für alle ab 14 Jahren statt. Es erwarten dich 225 km präparierte Pisten auf bis zu 2’865 m.ü.M. Egal, ob du Ski-, Snowboard- oder „nichts-von-beidem-Fahrer“ bist, dieses Camp wird ein unvergessliches Erlebnis für dich werden!

Das Wintercamp ist ein christliches Schneesportlager und wird unter J+S durchgeführt.

Wann?

Montag, 27. Dezember 2021 07:30 Uhr bis Sonntag, 02. Januar 2022 ca. 14:00 Uhr.

Der Anmeldeschluss ist am Sonntag, 12. Dezember 2021.

Wer?

Um mitzukommen, musst du mindestens 14 Jahre alt sein und bist automatisch Teil einer J+S Sportgruppe. Ab 20 Jahren steht es dir frei, allein auf die Piste zu gehen.

Wo?

Die Lenzerheide eignet sich für alle Schneesportler von Anfänger bis Pro. Zudem bietet die Lenzerheide ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten für Carver, Freerider, Styler, Schlittenkönige usw.

Das Lagerhaus heisst „Tgantieni Sot – Haus mit Herz“ und ist direkt von der Piste aus mit den Ski oder dem Snowboard zu erreichen.

Mehr Infos zur Lenzerheide erhältst du hier.

Angebote

Du kannst aus drei verschiedenen Angeboten wählen: Ski, Snowboard und Alternativprogramm. Die Ski- und Snowboardgruppen werden von einem J+S Leiter geführt und neben viel Spass lernst du in dieser Woche dein Sportgerät besser beherrschen. Bei Ski und Snowboard gibt es drei Niveaugruppen: 

Anfänger: Wenn du noch nie oder nur vereinzelt Ski oder Snowboard gefahren bist und es gerne lernen möchtest. 

Fortgeschritten: Du bist schon mindestens eine Woche gefahren und du kannst selbständig fahren. Du bist noch in einem gemässigten Tempo unterwegs. 

Könner: Du beherrschst dein Sportgerät sehr gut und kannst auch steile Pisten problemlos fahren. Diese Gruppe ist in einem eher schnellen Tempo unterwegs. 

Die Teilnehmer des Alternativprogramms verbringen die Woche mit Schlitteln, Spass auf der Kunsteisbahn, Wellness u.v.m.

2. Anlauf, trotz COVID-19 Pandemie?

Nach dem kurzfristigen Verschieben vom letzten Jahr, hoffen wir dieses Jahr umso mehr, dass das Camp durchgeführt werden kann. Wie die Lage im Dezember aussehen wird, kann noch nicht gesagt werden. Wir werden alles dafür geben, dass wir trotz der Pandemie gemeinsam ein Wintercamp durchführen können – es liegt uns sehr am Herzen. 

Das Lager wird mit einer Zertifikatspflicht durchgeführt werden. Das heisst, dass du bei Lagerbeginn ein gültiges Zertifikat brauchst. Falls du einen Test machen musst, empfiehlt es sich, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren. Ob im Verlauf des Camps weitere Tests nötig sind, kann noch nicht gesagt werden, dies kommt auf die Entwicklung in den Skigebieten an. Hier auf dem Blog werden Neuerungen laufend bekanntgegeben. 

Wir werden trotzdem ein Schutzkonzept haben, das sich an den Massnahmen des Bundes und dem Konzept des Lagerhauses orientiert. Das finale Schutzkonzept wird jedoch erst kurz vor dem Wintercamp fertiggestellt und wird dann allen Teilnehmenden zugesendet. 

Falls das Wintercamp aufgrund veränderter Massnahmen der Behörden nicht durchführbar ist, entstehen keine Kosten für die angemeldeten Personen. 

Wir freuen uns auf dich!

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
älteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare ansehen

Beitrag teilen

Über den Autor

Melanie Hauser

Mitarbeiterin Bereich Kinder und Jugend

Blog durchsuchen

Kategorien

Weitere Beiträge

Einander kennenlernen

Von Matthias Altwegg | 17. Februar 2025

Der Kennenlern Morgen ist ein Anlass, der zwei Aufgaben erfüllen soll: Für noch unschlüssige Leute soll dies eine Grundlage für eine gute…

Schlaraffenland – Ferienplausch 2025

Von Cédric Brügger | 14. Februar 2025

Welches ist der schönste Ort, den du dir vorstellen kannst? Das Schlaraffenland gehört auf jeden Fall dazu! Ein Ort, an…