Gebetswoche PRAY21

veröffentlicht am Montag, 4. Oktober 2021 von Katja Hirschi
211021_pray_21

«So lasst uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zum Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit erlangen und Gnade finden zu rechtzeitiger Hilfe!» (Hebräer 4,16).


Auch dieses Jahr besteht die Möglichkeit in einem speziell eingerichteten Raum, weg von allen Ablenkungen, vor Gott zu kommen und zu beten. Wir machen wieder bei der Gebetsinitiative PRAY mit, die schweizweit das Ziel hat, das ganze Jahr lang rund um die Uhr zu beten.
Vom 25.- 29. Oktober findet unsere Gebetswoche im Jugendhaus statt. Wir werden am Montag mit einer Lobpreiszeit starten und danach wird während vier Tagen Tag und Nacht gebetet. Diese Gebetszeiten sind sehr wertvoll, sind sie doch eine Zeit der ungestörten Begegnung mit Gott. Sieben ganz verschiedene Gebetsposten mit Gebetsideen unterstützen dich dabei. Doch es steht dir auch frei, einfach so vor Gott zu kommen und seine Gegenwart zu geniessen!

Du kannst dich für eine oder mehrere Stunden im Onlinekalender dafür eintragen. ? Den Link zu diesem Kalender findest du im Wochenmail 41 und 42.

Wir starten die Gebetswoche am Montag, den 25. Oktober 2021, um 20:00 Uhr mit einer Anbetungszeit (ohne Covid-Zertifikat). Du bist herzlich willkommen!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
älteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare ansehen

Sascha Markus Bänziger
Sascha Markus Bänziger (@guest_140)
17. Oktober 2021 20:59

??? Super, ich freue mich schon mega darauf. Danke fürs organisieren. Seid gesegnet ?

Beitrag teilen

Über den Autor

Katja Hirschi

Blog durchsuchen

Kategorien

Weitere Beiträge

In der Verlassenheit einen wahren Schatz gefunden

Von Cédric Brügger | 5. April 2025

Zehn Monate nach der Krebsdiagnose verstirbt der geliebte Ehemann und sie bleibt alleine zurück. Pläne und Träume zerbrechen. Was bleibt…

Taufe im offenen Gewässer

Von Matthias Altwegg | 5. April 2025

Am 1. Juni 2025 um 13:00 Uhr taufen wir je nach Witterung im Aabach oder im Hallwilersee. Einige Personen, die damit…