Nächste Schritte | Bühnengestaltung 2023+

Mittlerweile ist es knapp zwei Monate her, dass sich interessierte Leute getroffen haben, um die Zukunft der Bühnengestaltung von unserem Gottesdienstsaal zu diskutieren. Hier gibt es endlich ein Update dazu.
Worum geht es? Liest jetzt unseren letzten Blog-Beitrag.
Am Samstagmorgen fanden sich alle ein und hörten zuerst eine Einführung in das Thema. Danach ging es in Gruppen los, fünf verschiedenen Posten zu besuchen. In «Organisatorisches und Projektführung» wurden verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung von diesem Projekt diskutiert, bei «Positionierung von Bühnenelementen» konnte am Modell die Bühne mit Karton-Elementen gestaltet werden, bei «Anforderungen/Ideen für die neue Bühne» wurde mit PostIt’s die Kernelemente herausgeschält, in «Atmosphäre, Symbolik, emotionale Wirkung» konnte die Wirkung von verschiedene Designs erlebt werden und in «Persönliche Beteiligung» wurde besprochen, wer zum Gelingen von diesem Projekt mittragen kann. Abgerundet wurde der Morgen mit Gipfeli und Kaffee und einer kurzen Zusammenfassung der Posten.
Inzwischen ist beschlossen, dass dieses Projekt von einem kleinen Kernteam bestehend aus Simon Wick, David Gautschi, Alain Remund, Timon Altwegg und Stefanie Altwegg geführt werden soll. In zweiwöchentlichen Sitzungen möchten wir das Thema so weit bringen, dass ein konkreter Gestaltungsvorschlag und ein Umsetzungsplan vorliegt. Technische Abklärungen sollen gemacht oder eingeplant sein und eine Budget-Abschätzung vorliegen. Das Kernteam fragt weitere Leute mit konkreten Anliegen an und zieht, wo nötig, externe Hilfe bei.
Wir haben uns vorgenommen, alle Interessierten via Blog-Beiträge auf dem Laufenden zu halten und wenn diese erste Projektierungsphase abgeschlossen ist, wieder in einem grösseren Rahmen zu informieren und Feedback einzuholen. Danach wird es in die zweite Runde der konkreten Umsetzung des Projekts gehen.
Wir freuen uns sehr darauf und wünschen uns rege Anteilnahme und Beteiligung an diesem Prozess!
Beitrag teilen
Über den Autor
Blog durchsuchen
Kategorien
Weitere Beiträge
In der Verlassenheit einen wahren Schatz gefunden
Zehn Monate nach der Krebsdiagnose verstirbt der geliebte Ehemann und sie bleibt alleine zurück. Pläne und Träume zerbrechen. Was bleibt…
Taufe im offenen Gewässer
Am 1. Juni 2025 um 13:00 Uhr taufen wir je nach Witterung im Aabach oder im Hallwilersee. Einige Personen, die damit…