Aktion Weihnachtspäckli

Die seetal chile beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion Weihnachtspäckli für Osteuropa. Die Abgabe der Pakete, die genau nach Vorgabe zusammengestellt werden müssen, findet zwischen dem 5. und 19. November im Jugendhaus statt.
Der Krieg in der Ukraine hat die wirtschaftliche Misere in Osteuropa verschärft und drängte viele weitere Bewohner an den Rand des Existenzminimums. Weihnachtspäckli aus der Schweiz, als Zeichen der Anteilnahme und Wertschätzung, sind Aufsteller im trüben Alltag. Die Freude über die Nahrungsmittel, Süssigkeiten, Hygieneprodukte, Schul- und Spielsachen ist riesengross.
Die Aktion Weihnachtspäckli wird durch vier Schweizer Hilfswerke organisiert. Gemeinsam sammeln sie die Weihnachtspäckli und verfrachten sie in die Ukraine, nach Moldawien, Rumänien, Belarus (Weissrussland), Albanien, Bulgarien und in den Kosovo. Lokale Partnerinnen und Partner verteilen sie dort an bedürftige Kinder in Schulen und Heimen, verarmte Familien, Alleinerziehende, Pensionierte, Geflüchtete und Menschen mit Behinderungen…
Wir von der seetal chile beteiligen uns gerne auch in diesem Jahr an der Aktion… und jeder kann mitmachen, Gross und Klein. Wir laden dich herzlich ein, ein oder mehrere solcher Päckli zu machen. Dies geht einfach und bewirkt grosse Freude. Packt einfach alle aufgelisteten Produkte auf dem Flyer in eine stabile Kartonschachtel (ab Ende Oktober in der seetal chile verfügbar) und wickelt diese in starkes Geschenkpapier ein. Bitte klebt auf euer Päckli dann die entsprechende Etikette (Erwachsene oder Kinder) und bringt es zur seetal chile 😊.
Vielen herzlichen Dank für euer Mitmachen. Die Beschenkten werden sich riesig darüber freuen…
Weitere Infos auf: www.weihnachtspäckli.ch
Die Sammelstelle in der seetal chile ist geöffnet vom:
05.Nov – 19.Nov 2023 jeweils
- dienstags, 08:30 – 11:30 Uhr
- sonntags, nach dem Gottesdienst
Beitrag teilen
Über den Autor
Blog durchsuchen
Kategorien
Weitere Beiträge
In der Verlassenheit einen wahren Schatz gefunden
Zehn Monate nach der Krebsdiagnose verstirbt der geliebte Ehemann und sie bleibt alleine zurück. Pläne und Träume zerbrechen. Was bleibt…
Taufe im offenen Gewässer
Am 1. Juni 2025 um 13:00 Uhr taufen wir je nach Witterung im Aabach oder im Hallwilersee. Einige Personen, die damit…