Willkommen daheim!

So lautet das diesjährige Jahresthema. Was ist Heimat? Ist Heimat einfach ein Land oder vielleicht sogar nur ein Haus, mit dem wir sentimentale Erinnerungen verbinden? Laut Psalm 91,9 macht die Anwesenheit Gottes einen Ort zur Heimat: «Beim HERRN bin ich geborgen! Ja, bei Gott, dem Höchsten, hast du Heimat gefunden.» In dieser Predigtserie werden wir gemeinsam entdecken, wie man innerlich heimkommen, zu einem erfüllten Leben finden und anderen dabei helfen kann, diese Heimat zu entdecken.
Als Gemeindeleitung machen wir uns jeweils Mitte Jahr erste Gedanken über das nächstjährige Jahresthema. Diese Entscheidungen treffen wir aus dem Gebet heraus. Gleichzeitig halten wir unsere Augen offen und versuchen zu erkennen, was für uns als Gemeinde jetzt gerade wichtig sein könnte.
Aus den Ergebnissen dieses Suchens formulieren wir das Thema, das weit genug sein soll, um ein Jahr fokussiert unterwegs zu sein. Zu «willkommen daheim» wurden acht Predigtserien definiert, die das Thema aus den verschiedensten Perspektiven ausleuchten. Soviel sei schon verraten: in diesen Unterserien stecken sehr viel Substanz, Abwechslung und Tiefgang!
Das Jahresthema wird dann zusammen mit einem passenden Bibelvers vom Multimediateam aufgenommen, das nach einer gemeinsamen Kickoff-Sitzung in Aktion tretet. Es beginnt ein emsiges Treiben, das bis Anfang Januar andauert. Die kreativen Leute produzieren das Plakat, den Countdown, den Teaser, die Vorlagen für Slides, Postkarten, etc. Alles Bildmaterial und auch die Hintergrundmusik werden hausintern angefertigt – und wir alle können uns ein Jahr lang darüber freuen. Herzlichen Dank, ihr lieben kreativen Leute, für euren generösen Einsatz.
Beitrag teilen
Über den Autor
Blog durchsuchen
Kategorien
Weitere Beiträge
In der Verlassenheit einen wahren Schatz gefunden
Zehn Monate nach der Krebsdiagnose verstirbt der geliebte Ehemann und sie bleibt alleine zurück. Pläne und Träume zerbrechen. Was bleibt…
Taufe im offenen Gewässer
Am 1. Juni 2025 um 13:00 Uhr taufen wir je nach Witterung im Aabach oder im Hallwilersee. Einige Personen, die damit…
sehr beeindruckt von der Homepage, werde mich melden.