Leben in Freiheit

veröffentlicht am Freitag, 1. Juli 2022 von Matthias Altwegg
Leben in Freiheit_1120

Der Weg in die Freiheit bleibt eine lebenslange Aufgabe. Der Kurs «Leben in Freiheit» hat das Potential, in deinem Leben einen heilvollen Prozess anzustossen oder voranzutreiben. An vier Abenden und einem Samstag bekommst du die Gelegenheit, angeleitet anzufangen dir über Dinge bewusst zu werden und sie anzusprechen. Der Kurs gibt dir die Möglichkeit, Aufgestautes, Verdrängtes oder noch Unbewusstes wahrzunehmen. Zu diesem Abenteuer bist du herzlich eingeladen.

Das Ziel eines Lebens mit Jesus ist nicht nur, in den Himmel zu kommen. Nein, der Himmel soll durch Christen auf die Welt kommen. Das Leben von Jesus soll in uns immer grösser werden und mehr Einfluss haben. Seine Liebe, sein Friede, seine übernatürliche Kraft, seine Weisheit, seine Hoffnung… sollen in unserem Leben zum Zug kommen. Weil wir aber in einer gefallenen Welt leben, werden unsere Leben immer wieder mit Müll zugedeckt: Verletzungen, negative Prägungen und Erfahrungen aus der Kindheit, Ungerechtigkeit, Missbrauch, Ablehnung, Schuld… So soll es aber nicht bleiben!

Mit dem Ziel, Schritte in die Freiheit zu machen, setzen wir uns diesen Herbst an vier Abenden (14./18./28. November / 2. Dezember von 19:30 bis 22:00 Uhr) und einem Samstag (19. November von 9:30 bis 16:00 Uhr) mit folgenden Themen auseinander: Unseren Prägungen, Denkmustern, Erfahrungen und Verletzungen. Dafür nutzen wir das Kursmaterial «Leben in Freiheit» von Campus für Christus.

Während dem Kurs darf jeder Teilnehmer hörendes Gebet in Anspruch nehmen. In den letzten Kursen durften wir immer wieder erleben, wie Gott dadurch wegweisende Dinge aufgedeckt hat!

Der Betrag von CHF 80.- für das Buch, das Mittagessen und zur Deckung der restlichen Unkosten wird am ersten Kursabend eingezogen. Der Kurs wird von einem Team unter der Leitung von Peter und Madlen Inäbnit geleitet.

Bist du neugierig geworden? Dann freuen wir uns über deine Anmeldung bis zum 1. November 2022.

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
älteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare ansehen

Andrea Spirgi
Andrea Spirgi (@guest_146)
18. August 2022 15:02

Ich habe noch Fragen zum Kurs. Die Daten sind bekannt. Wie sehen die Zeiten aus? Und wer leitet den Kurs?
Lieber Gruss Andrea

Andrea Spirgi
Andrea Spirgi (@guest_148)
19. August 2022 9:01
Antwort an  Matthias Altwegg

Lieben Dank Matthias fürs ergänzen. Wäre an den Zeiten noch etwas zu “rütteln”? 19.00 statt 19.30?
Gruss zu dir

Beitrag teilen

Über den Autor

Matthias Altwegg

Pastor

Blog durchsuchen

Kategorien

Weitere Beiträge

In der Verlassenheit einen wahren Schatz gefunden

Von Cédric Brügger | 5. April 2025

Zehn Monate nach der Krebsdiagnose verstirbt der geliebte Ehemann und sie bleibt alleine zurück. Pläne und Träume zerbrechen. Was bleibt…

Taufe im offenen Gewässer

Von Matthias Altwegg | 5. April 2025

Am 1. Juni 2025 um 13:00 Uhr taufen wir je nach Witterung im Aabach oder im Hallwilersee. Einige Personen, die damit…