Verfolgung und Hoffnung

veröffentlicht am Dienstag, 4. Oktober 2022 von Matthias Altwegg
221102_verfolgung-hoffnung
Mittwoch, 2. November 2022 | 20:00 Uhr

Nigerianische Christen im Angesicht von islamistischem Terrorismus und Verfolgung

Dieser Anlass findet im reformierten Kirchgemeindehaus in Seon statt. Wir treffen uns bereits ab 19:30 Uhr bei einem Apéro. Du bist herzlich eingeladen!

Nigeria ist heute einer der gefährlichsten Orte der Welt, um Christ zu sein.  Dem islamischen Terrorismus, der von Terrororganisationen wie Boko Haram und dem Islamischen Staat für Westafrika (ISWAP) verankert wird, hat sich eine Fulani-Miliz angeschlossen, die auch als Banditen fungiert, um christliche Gemeinschaften im Mittleren Gürtel von Nigeria zu dezimieren.  Die internationale Gemeinschaft sieht tatenlos zu, wie nigerianische Christen gewaltsam verfolgt werden.

Referent: Franklyne Ogbunwezeh, Senior Research Fellow und Director für Genozid Prävention in Afrika bei Christian Solidarity International;  eine in Zürich ansässige christliche Menschenrechtsorganisation, würde uns durch das zugrunde liegende Problem führen, das die Christenverfolgung in Afrikas bevölkerungsreichstem Land schürt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
älteste
Neueste meiste Bewertungen
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare ansehen

Beitrag teilen

Über den Autor

Matthias Altwegg

Pastor

Blog durchsuchen

Kategorien

Weitere Beiträge

In der Verlassenheit einen wahren Schatz gefunden

Von Cédric Brügger | 5. April 2025

Zehn Monate nach der Krebsdiagnose verstirbt der geliebte Ehemann und sie bleibt alleine zurück. Pläne und Träume zerbrechen. Was bleibt…

Taufe im offenen Gewässer

Von Matthias Altwegg | 5. April 2025

Am 1. Juni 2025 um 13:00 Uhr taufen wir je nach Witterung im Aabach oder im Hallwilersee. Einige Personen, die damit…