Informationen zu unserem Gottesdienst
Stand 03. November 2020
Ab dem 29. Oktober gelten neu Corona-Massnahmen. Wir stellen uns diesen und versuchen den Freiraum, der bleibt, konstruktiv und kreativ zu nutzen.
Gottesdienste, Kigo, Kinderhüte und Bistro
Wir freuen uns, weiterhin Gottesdienste mit Besuchern durchführen zu dürfen – auch wenn es nebst dem Personal nur noch 50 sein dürfen. Um diese Zahl sicherzustellen und für das Contact Tracing müssen sich Gottesdienstbesucher anmelden. Es gilt die Regel: Wer sich zuerst anmeldet, kann dabei sein. Es wäre schade, wenn aus lauter Zurückhaltung diese Plätze nicht gebucht würden. Wer es in einen Gottesdienst geschafft hat, kann dann das nächste Mal sich in Zurückhaltung üben. Für alle anderen bleibt das hervorragende Angebot des Livestreams und die Möglichkeit, im privaten Rahmen jemanden dazu einzuladen!
Parallel zum Gottesdienst findet im Jugendhaus der Kigo statt. Bitte melde dein(e) Kind(er) jeweils an. Die Anmeldung und Informationen dazu findest du in einem separaten Blogbeitrag. Alle LeiterInnen werden die ganze Zeit eine Maske tragen. Nach dem Kigo dürfen die Kinder nicht ins Zentrum kommen, sondern müssen beim Jugendhaus von ihren Eltern abgeholt werden – oder im Freien spielen. Auch die Leiter dürfen danach leider das Zentrum nicht besuchen.
Die Kinderhüte müssen wir leider vorläufig ausfallen lassen.
Das Bistro ist vor und nach dem Gottesdienst für Essen und Getränke geöffnet. Die Tische sind so aufgestellt, dass das Social Distancing eingehalten werden kann. An einem Tisch dürfen max. 4 Personen sitzen.
Da die Maskenpflicht ausgedehnt wurde, muss sie nun auch im Aussenbereich getragen werden. Zudem werden wir die Grenze von 50 Personen strikte einhalten müssen.
Weitere Aktivitäten
Unsere grosszügigen Räumlichkeiten erlauben uns, viele unserer Angebote auch unter diesen Umständen – unter einer Maske – aufrechtzuerhalten. Je nach dem kann es nötig sein, die Räumlichkeiten zu wechseln. So können Sisterhood, glow Next, glow Youth, das Frühgebet und das Zieschtigs-Kafi im Zentrum an den Vierertischen stattfinden, an denen auch konsumiert werden darf. Für d’Bible entdecke und den Kurs «Leben in Freiheit» sollte der Platz im Jugendhaus ausreichend sein. Auch die Kleingruppen in den Privathäusern bis 10 Personen dürfen durchgeführt werden. glow Ameisli und glow Kids können ihre Anlässe aufgeteilt in kleineren Gruppen durchführen.
Contact Tracing und Schutzkonzept
Das Contact Tracing muss für jeden Anlass gewährleistet sein. Dies geschieht weiterhin mit den Formularen, die im Fächli von Melanie Troxler sind. Alle Aktivitäten finden unter Einhaltung des Schutzkonzepts statt.
Livestream
Wenn du unsere Gottesdienste von Zuhause miterleben möchtest, kannst du das weiterhin jeden Sonntag pünktlich um 10:00 Uhr via unserem Livestream live.seetal-chile.ch.
Wir wünschen uns, dass wir den verbleibenden Spielraum nutzen und die Angebote weiterhin zur Verfügung stellen. Herzlichen Dank für euer Wohlwollen und Mithelfen!
Beitrag teilen
Über den Autor
Blog durchsuchen
Kategorien
Weitere Beiträge
Impulsabend in der seetal chile mit Peter Schneeberger
In Zeiten von YouTube, Podcasts und Onlinepredigten werden Christen mehr denn je mit unterschiedlichen theologischen Ansichten konfrontiert. Wie sollen wir…
Türkei oder Schweiz – der Auftrag bleibt
Zu diesem Thema trifft sich die Generation+ zu einem gemeinsamen Anlass in der seetal chile. Markus B. berichtet darüber, wie…
Hallo zäme
Wenn man sich für den Gottesdienst anmeldet steht dort fälschlicherweise, dass man die Kinder für den KiGo nicht anmelden muss. Könntet ihr das noch anpassen? Es ist gerade oberhalb der Personeneingabe.
liebe Grüsse
Hallo Debi
Das haben wir vor dem Versand vom Wochenmail noch angepasst, danke für deinen Hinweis.
Liebe Grüsse